Herzlich Willkommen im Retro-Arthotel Lünen. Wir sind seit über 60 Jahren ein familiengeführtes * * * Privathotel im Zentrum von Lünen. Das Wichtigste für uns ist, dass Sie sich bei uns Wohlfühlen. Hier finden Sie alle Informationen die Ihnen einen unbeschwerten Aufenthalt ermöglichen. Wir freuen uns, das Sie bei uns sind und wünschen Ihnen angenehme und entspannte Tage
Ein Tipp vorab: So haben Sie 24 Stunden Zugang zum Hotel .

Bitte nehmen Sie immer Ihren Zimmerschlüssel mit, wenn Sie das Hotel verlassen. An dem Schlüssel ist ein Transponder ( gelb) befestigt. Mit dem Transponder können Sie das Hotel durch den Eingang neben dem Haupteingang betreten .Einfach den Transponder an die Tastatur des Türknaufs halten. Ein Code ist nicht nötig.
Wie alles begann. Die Geschichte meines Hotels
Retro-Art Hotel Lünen alles andere als 08/15. Begonnen hat das mit der Gastronomie - Geschichte 1947. Meine Eltern pachteten das Hotel Zu Post, mit Saalbetrieb in Bersenbrück/ Niedersachsen. Dort baute mein Vater zwei Schützenfestzelte mit denen er über Land zog. 1954 pachteten meine Eltern der Aegidiihof in Münster. In dem Saal dieses Lokales wurde der Lotto gegründet. Das Hotel in Lünen wurde 1964 von Theo und Hilde Schene erbaut. Ich war von Anfang an dabei. Bin also seit fast 60 Jahren in diesem Hotel. 1963/64 war ein verdammt harter Winter. Die Bauarbeiten des Hotels lagen monatelang still. Die Zinsen liefen weiter, das Geld wurde knapp. Also mussten wir noch mehr selber machen. Nach der Schule habe ich dann Fenster angestrichen, damals waren das ja noch Holzfenster. Bis spät nachts Gardinenleisten angebracht. Erst musste ich dünne Plastikschienen mit unfassbar kleinen Schrauben an die Spanleisten schrauben. Kein Schraubenzieher passte richtig. Elektroschrauber gab es nicht. Dann Dübellöcher in die Betondecke bohren. Der Beton war hart, die Bohrmaschinen und Bohrer schwach. Die Dübel, wackelige Dinger, aus Messing in der Mitte mit einer Art Strick gefüllt. Wenn das Bohrloch nicht groß genug war, war der Dübel sofort im Eimer. Noch heute verweigere ich jede Arbeit über dem Kopf. Das ist fast 60 Jahre her, unser Haus ist also sicher nicht brandneu. Bewusst pflegen wir in unserem Hotel den Charme der 60 er Jahre und setzen als Kontrast auf großartige moderne Kunst. Manchmal frage ich mich, wie wir es geschafft haben nach fast 60 Jahren immer noch erfolgreich und beliebt zu sein. Sicher nicht an den Grundrissen der Zimmer. Klar, die könnten großzügiger sein. Vielleicht überzeugt ja, dass wir nur hochwertigste Betten und Matratzen verwenden. . Nicht schlecht ist auch, dass wir das superleckere Balkan - Restaurant Adriatik im Haus haben. Aber ganz ehrlich, dass allein erklärt unseren Erfolg sicher nicht. Vielleicht liegt es daran, dass wir nur beste Produkte von Lieferanten verwenden, die wir persönlich kennen: Wurst und Schinken aus Westfalen, echtes westfälisches Pumpernickel aus der Mühle von Carl Enking in Emsbüren, Bio Eier von Gut Eickenscheidt, Marmelade und Müsli der Edel-Manufaktur Faller und Kaffee von Albert Darboven. Nein. Das Wichtigste sind die Menschen, die für das Retro – Art – Hotel arbeiten. Freundliche, bodenständige und ehrliche Menschen. Mitarbeiter, die bereit sind alles zu tun, damit Sie persönlich sich bei uns richtig wohlfühlen. Menschen die keinen anonymen Hotelbunker führen könnten, aber sehr wohl ein privates Hotel von Menschen für Menschen. Wir können nicht beweisen, dass ein Hotel eine Seele hat. Aber wir können so handeln. Wir tun unser Bestes Wolfgang Schene und meine wunderbaren Mitarbeiter/innenInfos auf einen Blick
Phone: 02306 10 70 mail: mail@retrohotel.info www. hotel-in-luenen.de Check in ab 15 Uhr Check out: bis 11 Uhr Frühstückszeiten: Dienstag – Freitag von 6 Uhr – 9 Uhr Samstag – Sonntag – Feiertage von 8 – 10 Uhr Im Frühstücksraum bitten wir mit Rücksicht auf andere Gäste auf Handybenutzung zu verzichten. Rezeption geöffnet: Montag – Freitag: 7 – 11 Uhr und 17 – 20 Uhr Samstag – Sonntag – Feiertage: 8 – 10 und 14 - 18 Uhr Zum Betreten des Hauses außerhalb der Öffnungszeiten benutzen Sie bitte am Seiteneingang ( rechts vom Haupteingang) den Transponder an Ihrem Zimmerschlüssel oder den Ihnen zugemailten Zugangscode. Bezahlung der Rechnung Montag – Freitag: 7 – 11 Uhr Samstag – Sonntag – Feiertage: 8 – 10 Uhr Parkschein zum kostenlosen parken auf dem öffentlichen Parkplatz neben dem Hotel erhalten Sie gegen 10 € Pfand an der Rezeption Im gesamten Hotel ist Rauchen nicht gestattet.Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Bewertung
Für Ihre Mühe erhalten sie an der Rezeption ein FreigetränkHäufige Fragen
Was man weiß, was man wissen sollte, was man wissen will. Die häufigsten Fragen hier für Sie kompakt.Parken Tagesgebühr 4 €
Der Parkplatz hat viel Platz. Für PKW's, LKW's und Busse. Parkgebühr 4 € pro Tag Stunde 0,50 €Mein Tipp: urgemütliches Cafè im Zentrum
Zwischen Marktplatz und Fußgängerzone liegt das traditionelle " Cafè Kleinschmidt ". Nichts gegen Extrablatt undf andere Cafés. Dieses Café, ein Café wie es früher viele gab, ist mein Geheimtipp für Sie.Wifi - Wlan - Zugang
Nutzen sie das Netzwerk RetroHotel_Guest und loggen Sie sich ein mit dem Passwort: London4711Langer Tag - leckere Belohnung
Ihr wart den ganzen Tag unterwegs. Jetzt endlich ab ins Hotel - auftanken. Wäre da nicht noch die nervige Restaurantsuche in einer nicht ganz so vertrauten Stadt. Zum Glück fällt die bei uns aus. Denn direkt bei uns im Hotel befindet sich das legendäre Restaurant „Adriatik“. Familiengeführt von einer kroatischen Familie gibt es dort die leckersten Grill-Spezialitäten. Und das beste daran: Das „Adriatik“ hat auch einen Biergarten …. Gegenüber ist ein guter Imbiß für Döner, Pizza, Schnitzel und Friends. 200 m weiter ist Lünens wohl bester Italiener "Bella Italia".Die beste Pizza für Sie
Mario, ganz in der Nähe vom Hotel; Da bleibt die Pizza warm, bis Sie bei Ihnen ist. Ich garantiere Ihnen, er macht die beste Pizza in Lünen.Joggen,Walking und Natur genießen
200 m vom Hotel, nach einem kurzen Gang durch den Lüner Stadtpark beginnt der großartige Lippeauenweg an der Lippe entlang. Hier hat man sich Mühe gegeben - viele interessante Wegepunkte wurden gestaltet und die Auerochsen sind Ihnen sehr nahe.Nicht click und collect – walk & shop
Zur attraktiven Lünener Fußgängerzone sind es nur 200 m. Aldi, Rewe sind 800 m vom Hotel, ein kleinerer Supermarkt ist 300 m nah.Bleiben Sie sportlich
Der mittlerweile schon legendäre Schlusssatz von Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuß. Das ganze mit Leben zu füllen, nichts leichter als das. Denn direkt hinter dem Retro-Art Hotel ist der Lippepark Lünen. Von hier aus könnt ihr entweder eine Joggingrunde entlang der Lippe starten oder euch im Bewegungsparcours des Lippeparks betätigen. Wer lieber im Wasser seine Bahnen zieht geht einfach durch den Park zum nur 400 Meter entfernten neuen Lünen Hallenbad.Retro-Art electrified
Ihr seid mit dem Stromer zum Retro-Art Hotel gekommen? Kein Problem. Die nächste Elektro-Ladesäule findet ihr 200 Meter von unserem Hotel entfernt. Auf dem Parkplatz „Rathaus Lünen-Mitte“ lädt euer Auto über Nacht völlig entspannt auf.Römer-Lippe-Route -An der Lippe lang.
Für euer Indoor-Training haben wir einen kleinen, aber sehr feinen Fitnessraum eingerichtet. Fahrräder, Stepper, Crunch Bank - alles da. Für die Jumper unter euch sogar ein kleines Trampolin. Alles natürlich mit gratis WLAN, falls ihr euch schnell eine Workout-Einheit oder Technik-Tutorials aus dem Netz laden wollt.Hier 15 % günstiger Buchen
Sparen Sie immer mindestens 15 % und buchen Sie nur auf unserer Hompage. Sie sparen sich die exorbitant hohen Provisionen der Hotelportale. Die von sind in den dort angebotenen Preisen eingepreist. Zusätzlicch haben Sie bei uns bessere Stornobedingungen. Auch wichtig, Sie können uns immer direkt Ihre speziellen wünsche mitteilen.BVB in Lünen übernachten – der cleverste Weg zur gelben Wand!
In Lünen schlafen um ein BVB-Spiel zu schauen? Ja, klar! Simply clever! Denn während in Dortmund pünktlich zu jedem BVB-Spiel die Preise anziehen, schlafen ihr in Lünen mindestens 30% günstiger. Der Weg zum Stadion ist trotzdem genauso komfortabel. Denn mit dem Zug fahren sie in genau 14 Minuten von Lünen zum Dortmunder Hauptbahnhof. Und wenn nach dem Spiel bei einem Bier noch der ein oder andere Videobeweis diskutiert werden muss… Keine Hektik und kein Problem - unser Nachtportier wartet gerne auf euch und sagt euch dann, ob es wirklich Abseits war.
